Indonesien - Radtouren auf der Sundainsel FloresReise Nr. 4640 Flores ist die zweitgrößte der Kleinen Sundainseln und liegt im östlichen Teil des indonesischen Inselarchipels. Nach Australien ist es näher als zur eigenen Hauptstadt, Jakarta. Weite Strände und tiefblaues Meer prägen das Bild ebenso wie Vulkankegel und eine unglaubliche Kulturvielfalt. Uralte Naturreligionen leben hier in Symbiose mit der modernen Welt. Auf unserer Reise erleben wir auf aktive Weise die Vielfalt der Natur und Kultur auf dieser wenig bekannten indonesischen Insel. Mit dem Fahrrad und zu Fuß erkunden wir archaische Landschaften, übernachten in alten Missionen und lebendigen Dörfern. Unser Insider-Reiseleiter ermöglicht immer wieder Gespräche und einzigartige Einblicke. Ein weiteres Highlight der Reise ist der Blickkontakt mit einem Relikt aus einer anderen Zeit. Begegnen Sie vorsichtig der größten Echse der Erde, dem Komodo-Waran. Bei Schnorchel-Ausflügen tauchen wir im wahrsten Sinne des Wortes ein in eine einzigartige Unterwasserwelt. Freuen Sie sich auf die unbeschwerte indonesische Lebenseinstellung und viele kleine und große Abenteuer und Kuriositäten. Reiseverlauf:1 + 2. Tag: Anreise nach BaliFlug nach Bali. Am nächsten Morgen Ankunft in Denpasar. Wir werden vom Flughafen abgeholt und in unser Hotel am Strand von Jimbaran gebracht. Bei einem gemeinsamen Abendessen wird uns die Reise vorgestellt. -/-/A Fahrt: ca. 20 km, ca. 30 Minuten 2 Übernachtungen im Sari Segara Resort in Sanur. 3. Tag: Bali – Ausflug zu Tempeln und ReisterrassenAuf Bali gibt es fast mehr Tempel als Wohnhäuser, da jedes Wohnhaus automatisch auch einen kleinen privaten Tempel enthält, nicht zu vergessen die unzähligen kleinen Schreine für verschiedene Erd- und Platzgeister. Jeden Morgen und jeden Abend werden dort Opferzeremonien durchgeführt. Bei einem ganztägigen Ausflug besuchen wir zuerst den Tempel Tanah Lot. Tanah Lot ist einer der wichtigsten Wassertempel auf Bali. Sein atemberaubendes Setting auf einem Felsen im Meer ist mehr als fotogen. Weniger besucht, aber gerade deshalb besonders stimmungsvoll ist der Puri Luhur Batukaru, der am Hang des Batukaru-Vulkanes mitten im Wald liegt. Bei den nahe gelegenen Reisterrassen von Jatiluwih unternehmen wir einen Spaziergang entlang der Terrassenränder. F/-/- Fahrt: ca. 70 km, ca. 3-4 Stunden 4. Tag: Flug von Denpasar nach Maumere auf FloresIm Laufe des Vormittags bringt uns ein Flug nach Maumere, der Hauptstadt der Insel Flores. Mit dem Bus fahren wir direkt weiter zum Waiara Strand. Der Sea World Club, einer von einer missionsnahen Stiftung betriebenen Ferienanlage, liegt direkt an der Flores See. Begrüßungsabendessen auf Flores. F/-/A Flug: ca, 1,50 Std. 1 Übernachtung im Sea World Club am Waiara Strand. 5. Tag: Flores – Dörfer und Seehäfen zwischen Maumere und Moni / erste RadtourMit unserem klimatisierten Fahrzeug fahren wir heute nach Moni. Unterwegs besuchen wir das Fischerdorf Wuring, welches von dem aus Makassar eingewanderten berühmten Bootsbauervolk der Bugis auf Stelzen errichtet wurde. Hier kann man das Leben der Fischer kennenlernen. Weiter geht es nach Sikka, wo man einen ersten Eindruck von der auf ganz Flores verbreiteten Kunst des Ikat Webens gewinnenkann; sogar die von den Portugiesen erbaute Kirche aus dem Jahr 1899 ist im Inneren mit Ikat Motiven verziert.
Hier unternehmen wir auch unsere erste einfache Radtour. F/M/- 6. Tag: Flores – Sonnenaufgang vom Kelimutu-VulkanHeute heißt es sehr früh aufstehen: gegen 4 Uhr bringt uns das Fahrzeug auf den Vulkan Kelimutu. In ganz Indonesien berühmt sind seine drei Kraterseen in unterschiedlichen Farben, die auf etwa 1.700 m Höhe liegen. Nach einer lokalen Legende sammeln sich in den Seen die Geister der Verstorbenen. Der Blick auf die Landschaft bei Sonnenaufgang ist unvergesslich.
Von Kelimutu radeln wir etwa eine Stunde lang meist bergab zurück zum Hotel. Unterwegs Besuch des lokalen Marktes, bevor wir im Hotel unser wohlverdientes Frühstück bekommen.
Anschließend fahren wir mit dem Bus in Richtung Ende, der Hauptstadt von Flores. Die letzte Kilometer von Detusoko bis Ende steigen wir noch einmal auf die Räder um. F/M/-
Fahrt: 40 km; gesamt ca. 1 Std, 7. Tag: Blaue Steine und Radtour an die schöne Nordküste bei RiungNach dem Frühstück steigen wir direkt auf unser Rad und fahren etwa eine Stunde an der Küste entlang in Richtung Nanga Panda. Hier finden wir ein seltsames Phänomen vor: der ganze Strand ist voller blauer Steine. Wir unternehmen einen kleinen Spazierengang am Strand, bevor wir mit dem Fahrzeug nach Mbay weiterfahren. Nach dem Mittagessen schwingen wir uns wieder auf die Räder und fahren noch etwa zwei Stunden auf hügeliger Straße weiter nach Riung an der Nordküste von Flores.F/M/-
Radtour: gesamt ca. 3 Std, moderat 8. Tag: Flores – Riung 17 Island National Parks: Fledermäuse und einsame SträndeVor der Küste in Riung liegen die 20 Inseln des Riung 17 Island National Parks. Der offizielle Name entstand in Anlehnung an den Indonesischen Unabhängigkeitstag, den 17. August 1945. Morgens fahren wir mit einem Fischerboot in den Riung Marine Park und genießen die Insellandschaft. Die Inseln sind unbewohnt, so kommt im Laufe des Tages automatisch ein Robinson Crusoe Gefühl auf. Einer der ersten Anlaufpunkte ist die Ontoloe Insel, berühmt für ihre Bevölkerung aus tausenden Fledermäusen und Flughunden. Zum Mittagessen gibt es Fisch BBQ an einem einsamen Strand ein. Am weißen Strand der Inseln Rutong und Tiga können wir Schwimmen, Schnorcheln und Relaxen bis zur Rückfahrt am Nachmittag.F/M/- Bootsfahrt: ganztägig mit vielen Stopps und Pausen 9. Tag: Flores – Inselüberquerung und Heiße QuellenIm Laufe des Vormittages machen wir uns auf den Weg Richtung Bajawa. Bei unserer Fahrt von Norden nach Süden durchqueren wir fruchtbare Ebenen und eindrucksvolle Berglandschaften. Unterwegs machen wir eine kleine Fahrradtour und haben Zeit zum Relaxen und Baden in den heißen Quellen von Soa. Es ist ein besonderes Erlebnis in den natürlichen Pools zu baden.
Bajawas Setting auf knapp 1200 Meter Höhe und von 3 Seiten von Vulkanen umgeben verleiht dem Ort eine besondere Atmosphäre. F/M/-
Fahrt: ca. 70 km, ca. 3 Stunden 10. Tag: Flores – Besuch in einem Ngada-Dorf / Radtour und Palmschnaps-HerstellungBajawa ist das Zentrum der Ngada Kultur auf Flores – aufgrund der christlichen Missionierung praktizieren sie heute eine Mischung aus Christentum und Animismus. Viele Dörfer der Region sind in ihrer traditionellen Form erhalten, in der Mitte des Dorfes findet man die so genannten Ngadhu und Bhaga Schreine, welche die männlichen und weiblichen Ahnen repräsentieren.
Auf der Fahrt von Bajawa nach Ruteng durchqueren wir besonders eindrucksvolle Landschaften: hohe Vulkane, tiefe Schluchten, Bergpässe und dann wieder grüne Reisterrassen. Morgens fahren wir mit dem Auto zuerst nach Aimere. Von hier wandern wir zum traditionellen Dorf Belaragi, wo wir eine private Tanzvorführung erleben und auch zu Mittag essen werden. Weiter geht es mit dem Fahrrad zum Besuch einertraditionellen Arrak Brennerei, einem lokalen Palmschnaps. F/M/-
Fahrt: gesamt ca. 135 km, ca. 4 Stunden 11. Tag: Flores – Besuch eines Schulprojekts bei RutengHeute radeln wir etwa 4 Stunden durch Reisfeld-Landschaft in Richtung Kenda und Watualo. Am Nachmittag besuchen wir das Schulprojekt Tosodimar („Regenbogen“). 2011 von drei Frauen gegründet, ist es das Ziel dieses kleinen Projekts,Kindern aus sehr armen Familien zumindest den Besuch einer Grundschule zu ermöglichen, um so das Bildungsniveau der Region zu erhöhen und die Zukunftsperspektive der Kinder zu verbessern. Tosodimar unterstützt aber auch Jugendliche und Studenten die ihren Highschool- und Universitätsabschluss machen möchten. Abendessen im Projekt mit den Kindern. F/M/A 12. Tag: Flores – Spinnennetz-Reisfelder – Hafenstadt Labuhan BajoAuf der Fahrt weiter nach Westen durchqueren wir eine Kette von Tälern, den „Reiskorb“ von Flores. Besonders bekannt ist die Anbauweise in Form der so genannten Sawah laba-laba, der Spinnennetz Reisfelder. Bei einem kurzen Spaziergang betrachten wir dieses einzigartige Muster aus der Vogelperspektive. Dann unternehmen wir eine hübsche Fahrradtour (ca. 2 Std.) und besuchen das Dorf Maras mit Reisfeldern und Gemüseanbau. Gegen Mittag Weiterfahrt nach Labuan Bajo. Übernachtung und Abendessen im Hotel Puri Sari Labuan Bajo. F/M/- 13. Tag: Ganztägige Bootstour im Komodo NationalparkHeute unternehmen wir einen Bootsausflug zur Insel der "Drachen", Rinca. Bei einer zweistündigen Wanderung sehen wir nicht nur die vom Aussterben bedrohten Komodo-Warane, die weltweit nur auf den Inseln Rinca und Komodo heimisch sind, sondern mit etwas Glück auch andere wilde Tiere wie Affen, Wasserbüffel, Wildschweine und verschiedene tropische Vögel. Mittagessen an Bord. Nachmittags fahren wir zur Insel Bidadari zum Schnorcheln, Schwimmen und Relaxen – die Gegend um Komodo ist berühmt für ihre farbige Unterwasserwelt. Nachmittags Rückfahrt nach Labuan Bajo.F/M/- 14. Tag: Bali - Flug nach BaliMorgens vor dem Frühstück, Fahrradtour für ca. 1 Stunde in Labuan Bajo. Wir statten Puncak Waringin und dem Fischmarkt in Kampung Ujung einen Besuch ab. Danach verlassen wir die Insel Flores und fliegen von Labuan Bajo in knapp zwei Stunden wieder nach Bali. Gemeinsames Abschiedsessen mit Spezialitäten der Insel. F/-/-
Radtour: ca. 1 Stunde, einfach 15. + 16. Tag: Bali - Vormittag zur freien Verfügung und HeimreiseHeute Vormittag besteht die Gelegenheit zu einem letzten gemütlichen Strandspaziergang. Oder lassen Sie sich bei einer Massage im Hotel nochmals richtig verwöhnen. Im Laufe des Nachmittags Transfer zum Flughafen in Denpasar und Abflug Richtung Frankfurt. Ankunft am nächsten Morgen. F/-/- Programmhinweise:
Im Reisepreis enthalten
Im Reisepreis nicht enthalten
| So erreichen Sie unsPer Telefon: Per E-Mail: Schriftlich: Reisetermine
Abflughäfen
Einreisebestimmungen
|