200m, 150m, ca. 2-3 Std.
Frühaufsteher erwartet nach einem circa 30-minütigem Aufstieg bei entsprechendem Wetter ein herrlicher Sonnenaufgang vom Gipfel der Purpurnen Wolken. Nach dem Frühstück steigen wir über den Lotusblumen-Gipfel auf teilweise spektakulär in den senkrechten Felswänden angelegten Wanderwegen hinauf zum Gipfel der Himmlischen Hauptstadt. Am Nachmittag treten wir den Rückweg zur Bergstation der Seilbahn an und fahren hinunter ins Tal. Mit dem Bus fahren wir weiter nach Hongcun. Wir lassen uns durch die malerischen Gassen treiben, bevor wir am Abend nach Xian fliegen. 90 km (F) 250 m, 250m, ca. 3-4 Std.
Die besten Ausblicke auf die Innenstadt genießen wir von der mächtigen Stadtmauer aus. Anschließend statten wir der siebenstöckigen Großen und auch der Kleinen Wildganspagode einen Besuch ab. Dann geht es weiter zum Wahrzeichen der Stadt, dem zentral gelegenen Glockenturm. Vom benachbarten Trommelturm aus tauchen wir ins Getümmel der Altstadtstraßen im Muslimischen Viertel ein. (F)
Schon am frühen Morgen brechen wir auf zur Tonkrieger-Armee. Die enormen Ausmaße der Anlage mit den in Schlachtordnung aufgestellten lebensgroßen Figuren lassen wir auf uns wirken. Der Nachmittag steht für eigene Erkundungen in Xian zur freien Verfügung, bevor wir am Abend mit unserem Reisebus nach Huashan fahren. 140 km (F)
Unsere heutige Wanderung führt uns auf den Hua Shan, einen der fünf Mythischen Berge des Daoismus in China. Eine kurze Fahrt mit dem lokalen Bus, dann fahren wir per Seilbahn hinauf zum Sattel am Nordgipfel (1.400 Meter). Von hier aus wandern wir auf stufenreichen Wegen mit grandioser Aussicht hoch zum Westgipfel (2.086 Meter). Über den Ostgipfel (2.100 Meter) führt uns die traumhaft schöne Route zurück zur Bergstation der Seilbahn, die uns am späten Nachmittag wieder in tiefere Lagen bringt. Mit dem Schnellzug erreichen wir unser nächstes Ziel: Luoyang. 20 km (F) 250 m, 250 m, ca. 3-4 Std.
Am Vormittag erkunden wir vor den Toren Luoyangs die berühmten Longmen-Grotten mit den über 1.300 Höhlentempeln am Yi-Fluss, die zu den wichtigsten buddhistischen Stätten Chinas zählen. Auf unserer Weiterfahrt nach Osten machen wir Station bei Kangbaiwan. Staunend streifen wir durch das burgähnliche Gebäudeensemble mit seinen Wohnhöfen und engen Gassen, bevor wir zu unserem Tagesziel, der Stadt Dengfeng, aufbrechen. 80 km (F)
Das mythische Song-Shan-Gebirge ist unser heutiges Ziel - einer der vier heiligen Berge des Buddhismus in China und berühmt vor allem wegen des Shaolin-Tempels. Vormittags erkunden wir das Kloster mit der Tausend-Buddha-Halle und spazieren durch den Pagodenwald mit den Tempelgräbern der Mönche und Äbte. Anschließend steigen wir über steile Steinstufen hinauf zur Meditationshöhle von Bodhidharma, bevor wir nach Zhengzhou fahren und dort den Hochgeschwindigkeitszug nach Taiyuan nehmen. 500 km (F) 700 m, 600 m, ca. 4-5 Std.
Von Taiyuan fahren wir mit dem Bus nach Pingyao, eine wahre Schatzkammer traditioneller chinesischer Architektur. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt tauchen wir ein in die höchst interessante Geschichte Pingyaos. Da einst viele wohlhabende Kaufmannsfamilien hier ansässig waren, wurde bereits während der Qing-Dynastie die erste Bank Chinas an diesem Ort gegründet. 80 km (F)
Aufwachen in historischer Kulisse! Unsere Reise führt weiter in die Berge des Wutai Shan. Von den einst 100 Tempel- und Klosteranlagen, Hallen und Pagoden der Region sind noch rund 50 Bauwerke erhalten, zu denen Gläubige aus ganz Asien pilgern. Nach unserer Ankunft in Taihuai besuchen wir gleich einige der Tempel. 290 km (F)
Von Taihuai aus fahren wir heute wieder in die Berge. Unterwegs steigen wir in einen lokalen Bus um, der uns bis zum Fomudong-Kloster unterhalb des Südgipfels bringt. Nun geht´s nur noch zu Fuß weiter: Wir wandern über Hunderte von Stufen bis hinauf auf den aussichtsreichen Südgipfel mit einem kleinen Kloster. Wer es gemächlicher angehen will, nutzt die Gelegenheit zur Seilbahnfahrt. Nach der Mittagsrast mit Picknick steigen wir zur Straße hinab und fahren mit dem Bus zurück. 30 km (F, P) 800 m, 800 m, ca. 5-6 Std.
Wir fahren nach Beijing. Unterwegs machen wir noch einen Abstecher in die Umgebung von Hunyuan am Fuß des Heng Shan und erklimmen den Weg zum berühmten Hängenden Kloster, das sich unmittelbar an einer fast senkrechten Felswand befindet. 380 km (F)
Unser Stadtspaziergang beginnt am Platz des Himmlischen Friedens und führt uns weiter zur Verbotenen Stadt. In dieser gewaltigen Anlage durchstreifen wir die Höfe und Hallen, bewundern die Brücken und Gärten. Vom Nordtor aus steigen wir hinauf zum Pavillon auf dem Kohlehügel und spazieren anschließend durch den Beihai-Park sowie durch eines der größten traditionellen Hutong-Viertel der Stadt. (F)
Wir besuchen den berühmten Himmelstempel mit der Halle der Ernteopfer. In der Anlage treffen sich Einheimische zum gemeinsamern Musizieren, Spielen oder zum Tai Chi. Anschließend bummeln wir durch die Qianmen-Straße mit ihren alten Geschäftshäusern bis zum Qianmen-Tor. Am Nachmittag besuchen wir den Sommerpalast vor den Toren der Stadt. (F)
Ein letztes Highlight wartet noch auf uns: der Abschnitt der Großen Mauer bei Gubeikou. Teils auf einem renovierten Originalstück, teils auf einem Nebenweg entlang der Mauer, wandern wir bis nach Tianti. Das gewaltige Bauwerk schlängelt sich in stetigem Auf und Ab durch das Gebirge. 140 km (F) 200 m, 200 m, ca. 3-4 Std.
Wir wandern wieder auf der Großen Mauer, Stille umgibt uns, und der Blick schweift immer wieder in die Ferne zu den Bergen der Umgebung - einfach faszinierend! Mit dem Bus fahren wir am Nachmittag zurück nach Beijing. Beim Abschiedsessen können wir uns an die Erlebnisse der letzten Wochen erinnern und den letzten Abend gemeinsam ausklingen lassen. 140 km (F, A) 400 m, 400 m, ca. 4-5 Std.
Am Vormittag startet der Rückflug nach Deutschland. (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, P= Picknick, A = Abendessen)
Ort | N?chte/Hotel | Landeskat. |
---|---|---|
Shanghai | 1 Mittelklasse | 3.5 |
Tunxi | 1 Mittelklasse | 4 |
Huang Shan | 1 Mittelklasse | 3 |
Xian | 2 First-Class | 4 |
Huashan | 1 Mittelklasse | 3 |
Luoyang | 1 Mittelklasse | 3 |
Dengfeng | 1 First-Class | 4 |
Taiyuan | 1 First-Class | 4.5 |
Pingyao | 1 G?stehaus | |
Taihuai | 2 First-Class | 4.5 |
Beijing | 3 First-Class | 4 |
Jinshanling | 1 G?stehaus | |
Beijing | 1 First-Class | 4 |
Per Telefon:
+49 (0) 9408 - 86 98 407
Montag bis Freitag,
8 - 18 Uhr
Per E-Mail:
Schriftlich:
Paradeast.com
Orhalm 6a
93177 Altenthann
Deutschland